Infoveranstaltung 06.10.25 18h: Nachbarschaftlich Sanieren in Schnelsen
Gerade ältere Wohnhäuser bieten ein enormes Potenzial zur Energieeinsparung – wenn sie richtig saniert werden.
Doch oft fehlt es an Orientierung, passenden Lösungen oder der nötigen Motivation. Hier setzt das Veranstaltungsformat an: Statt Einzellösungen geht es um gemeinschaftliche Ansätze, bei denen sich Eigentümer:innen zusammentun, um gemeinsam Kosten zu senken, Synergien zu nutzen und technische sowie planerische Herausforderungen effizienter zu bewältigen.
Expertise aus der Praxis – direkt vor Ort
Am 6. Oktober lädt das Projekt „Unser Klima, unsere Häuser – Nachbarschaften gemeinsam sanieren“ alle Hausbesitzer:innen in Schnelsen herzlich zu einer interaktiven Informations- und Diskussionsveranstaltung ein.
Von 18 bis 20 Uhr dreht sich im Freizeitzentrum Schnelsen (Wählingsallee 16, 22459 Hamburg) alles um die energetische Sanierung im Verbund – mit dem Ziel, ganze Quartiere fit für eine klimafreundliche Zukunft zu machen.
Fachlich fundierte Kurzvorträge liefern konkrete Einblicke in zentrale Themen rund um die energetische Sanierung:
Recht & Rahmenbedingungen: Was ist bei der Nutzung erneuerbarer Energien in Hamburg zu beachten? (Lars Beckmannshagen, ZEBAU)
Gemeinschaftlich planen & sanieren: Petra Diesing von NEUSTADTARCHITEKTEN zeigt auf, wie durchdachte Architektur und bauliche Konzepte die Basis für nachhaltige Quartiersentwicklung schaffen.
Wärme neu denken: Patrick Weyer vom EnergieBauZentrum gibt einen Überblick über aktuelle Technologien rund um Wärmepumpen und Wärmeversorgung.
Strom vom eigenen Dach oder Balkon: Mit praktischen Tipps zu Balkonkraftwerken und PV-Anlagen von SoliSolar e. V.
Mitmachen, mitreden, gewinnen
Neben spannenden Impulsen bietet die Veranstaltung Raum für individuelle Fragen, persönliche Beratung und konkrete nächste Schritte – z. B. kostenfreie Gebäude-Checks durch die Hamburger Energielotsen oder Informationen zu städtischen Förderprogrammen. Ein besonderes Highlight: die Verlosung eines Balkonkraftwerks von SoliSolar e. V. – ein echter Schritt Richtung Eigenversorgung.
Einladung an alle, die etwas verändern wollen
NEUSTADTARCHITEKTEN unterstützt dieses Projekt mit Überzeugung: Denn nachhaltiges Bauen beginnt nicht beim Neubau, sondern bei der intelligenten Weiterentwicklung unseres Bestands – im besten Fall gemeinsam. Wir freuen uns auf engagierte Gespräche, neue Ideen und die Chance, gemeinsam mit Schnelsen einen Beitrag zur klimafreundlichen Stadt zu leisten.
Veranstalter: Klimateam Bezirksamt Eimsbüttel
Datum: 6. Oktober 2025
Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Ort: Freizeitzentrum Schnelsen, Wählingsallee 16, 22459 Hamburg