Neustadtarchitekten überzeugten mit ihrem Entwurf eines barrierefreien KfW 55 Gebäudes.

Celler Straße
Residential project in the hanseatic city of Stade
info
Neustadtarchitekten’s concept convinced the jury.
Neustadtarchitekten überzeugten mit ihrem Entwurf eines barrierefreien KfW 55 Gebäudes. Das zweigeschossige Mehrfamilienhaus in der Cellerstraße besteht aus 15 Wohneinheiten.
Dabei handelt es sich um 49 – 126 m² große Geschosswohnungen und eine Maisonettewohnung.
Dem Strassenverlauf folgend winkelt sich die Kubatur im Bereich des Treppenhauses ab. Die Straßenfassade bildet einen Rücken aus Ziegelmauerwerk. Zur Südseite differenziert sich die Fassade durch sich abwechselnde Mauerwerkserker und Putzflächen Richtung Garten.
Im Erdgeschoss werden durch die Versprünge die Terrassen, und in den Obergeschossen die Balkone gefasst. Der Baukörper wird aus einschaligem Poroton- bzw. zweischaligem Mauerwerk gefertigt und erlangt somit den KfW-55 Standard. Neben der Maisonettewohnung am westlichen Gebäudeteil, erhalten auch drei weitere Wohnungen individuelle Eingänge ähnlich denen eines Reihenhauses.
gross area 1.906 m2
building cost 2,17 Mio. € KG 300+400
year 2017
size 15 WE
hoai phases 1-5 NEUSTADTARCHITEKTEN, LPH 6-9 Ing. Büro Waldvogel
planning Petra Diesing/PL, Sven Liebrecht, Tim Diesing
client DSW Immobilien GmbH & Co KG
structural eng. Ing Büro Posse & Götze
mep Buxtehuder Ingenieurgesellschaft mbH

gross area 1.906 m² // building cost 2,17 Mio. € KG 300+400 // year 2017 // hoai phases 1-5 Neustadtarchitekten

