Profil.

Neustadtarchitekten steht für nachhaltiges und energieeffizientes Bauen – mit Augenmaß
Als gut eingespieltes Team setzen wir dabei auf innovative und wirtschaftliche Bauweisen mit attraktiver Gestaltung.
Unsere Architektur ist so individuell wie unsere Auftraggeber.
Wir finden moderne Lösungen für Menschen und deren Lebens- und Arbeitsmodelle im komplexen urbanen Umfeld.

Blick auf den Durchgang der Klimaschutzsiedlung

Auftraggeber.

• Baugemeinschaften
• Wohnungsbaugesellschaften
• Kita-Träger
• Firmen / Betriebe
• Kulturbetriebe
• Behörden
• Sozialträger
• Projektentwickler
• Private Bauherren

Leistungen.

• Studien und Konzepte
• Architektur Leistungsphasen 1-9 im Neubau und Bestand
• BIM Planung (Building Information Modeling)
• Wettbewerbe
• Energetische Fachplanung
• Energieberatung
• ENEV-Nachweis
• PHPP-Berechnung
• Wärmebrückenberechnung

Villa Friedrichsberg Detail

Kompetenzen.

• Holz- / Hybridbau
• Passivhaus
• Gewerbehöfe
• Steuerung von Baugemeinschaftsprojekten
• Vernetzung / Kooperation

Zertifizierungen und Mitgliedschaften.

• Architektenkammer Hamburg
• Energieeffizienzexperten DENA / KfW
• Energieberater gem. BAFA-Richtlinie
• QS-Energie gem. IFB Hamburg
• Certified ARCHICAD BIM Manager
• Phase Nachhaltigkeit des DGNB
• IG-Passivhaus
• TRIAS-Stiftung
• Netzwerk PIA

Bürohistorie.

• 1999 Gründung von Neustadtarchitekten, Diesing Bulla GbR, durch Iris Bulla und Petra Diesing

• Die ersten Büroräumlichkeiten liegen in der Hamburger Neustadt und geben dem Architekturbüro seinen Namen

• 2000 Umzug in die Röhrigstraße, Hamburg-Altona, Bildung eines Architektennetzwerkes mit zwei weiteren Büros

• 2005 2. Platz Wettbewerb Klimaschutzsiedlung

• 2005 1. Platz Fassadenwettbewerb Haus am Ring, Köln

• 2008 1. Platz Konzeptwettbewerb Baugemeinschaft Sophienallee

• 2011 1. Platz Wettbewerb Kita Bachstraße

• 2013 1. Platz Konzeptwettbewerb Mehrfamilienhaus Nachbarschaft+, Stade

• 2014 Beendigung der Diesing Bulla GbR

• 2015 seit Jahresbeginn wird Neustadtarchitekten von Petra Diesing geführt. Das Profil wird geschärft, die Kompetenzen sowie das Leistungsspektrum erweitert und zudem das Logo und die Webseite neu designt. Das gut eingespielte Team mit seiner fachlichen Vernetzung bildet weiterhin die solide Basis und Kontinuität des Architekturbüros

• 2018 2. Rundgang Feuerwache Brunsbüttel-Süd

• 2018 Ankauf Wettbewerb Wohn- und Geschäftshäuser Münchberg

• 2019 4. Preis Wettbewerb Dietrich Bonhoeffer Gymnasium Wiehl