Unser Entwurf für den Wettbewerb eines Gymnasiums in Wiehl erhält den 4. Preis !
Die Entscheidung für das Bildungs- und Kulturzentrum in Wiehl ist gefallen. Wir freuen uns über einen 4. Preis für unseren Beitrag für das Dietrich-Bonhoefer-Gymnasium in Wiehl und gratulieren den anderen Preisträgern und Gewinnern.
Ein neues Wohnungsbauprojekt!
Wir freuen uns auf ein neues spannendes Wohnungsbauprojekt in Harsefeld
Ein neues Projekt!
Ein weiteres Baugemeinschaftsprojekt in Lüneburg am Meisterweg 104 - wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Wir hoffen Sie hatten erholsame Feiertage...
... denn nun begrüßen wir voller Elan 2019 !
Für das kommende Jahr wünschen wir Ihnen Gesundheit, Glück und viel Erfolg
Wir freuen uns auf die Herausforderungen der vor uns liegenden Projekte sowie die Fortführung der guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit
beste Grüße
Vom Team der Neustadtarchitekten
Baugemeinschaftsprojekt Meisterweg 102, Hamburg
Die Baugrube am Meisterweg nimmt immer mehr Konturen an. Die Unterfahrten sind schon erkennbar. Bald entstehen hier in Lüneburg, unweit der Altstadt, Wohnungen für eine Baugemeinschaft.
Mehrfamilienhaus Volksdorfer Damm, Hamburg
Die Geschosse des Gebäudes in Porotonbauweise wachsen rasant in die Höhe und schon bald ist auch das letzte Geschoss fertiggestellt.
Mehrfamilienhaus Volksdorfer Damm, Hamburg
Die Garagenhöfe sind verschwunden und in der Zwischenzeit ist am Volksdorfer Damm das Untergeschoss samt Tiefgarage am entstehen.
Mehrfamilienhaus Volksdorfer Damm, Hamburg
Der Erdaushub für unser Wohnbauprojekt Volksdorfer Damm hat begonnen. Der neue Baukörper nimmt in seiner Rundung die Kanten der bestehenden Bebauung auf und fügt sich somit städtebaulich in die besondere Position.
Unser Entwurf für den WB Münchberg erhält eine Anerkennung!
Die Entscheidung für das gemischt genutzte Gebäude in Münchberg ist gefallen. Wir freuen uns über eine Anerkennung für unseren Beitrag der Neugestaltung des Götzareals in Münchberg und gratulieren den Gewinnern.
Mehrfamilienhaus Volksdorfer Damm, Hamburg
Der Abbruch der Garagenhöfe am Volksdorfer Damm hat begonnen. An diesem Ort zwischen Zeilenbebauung und Supermarkt wird Platz geschaffen für ein Mehrfamilienhaus mit 24 Wohneinheiten für die Walddörfer Wohnungsbaugenossenschaft.
Unser Entwurf für den WB Brunsbüttel schafft es in den 2.Rundgang!
Die Entscheidung für die Feuerwehr in Brunsbüttel ist gefallen. Wir freuen uns darüber, dass wir es unter 34 Büros in den 2. und letzten Rundgang geschafft haben. Gratulation an die Gewinner.
Ein neues Projekt!
Ein Baugemeinschaftsprojekt in Lüneburg. Am Meisterweg entsteht Wohnraum für gemeinschaft.sinn - wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Herzlich Willkommen 2018!
Für das kommende Jahr wünschen wir Ihnen Gesundheit, Glück und viel Erfolg !
Genießen Sie die Feiertage und gönnen Sie sich eine Pause ! - Foffteihn !
Nach unserer Pause freuen wir uns auf die Fortführung und Umsetzung unserer Planungen und auf neue Projekte
Wir bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit
beste Grüße vom Team der Neustadtarchitekten
Ein neues Projekt!
Wohnungsbau am Volksdorfer Damm in Hamburg !
Hier entstehen altersgerechte Wohnungen für die Walddörfer Wohnungsbaugenossenschaft - wir freuen uns auf diese spannende Aufgabe
Büroweihnachtsfeier in Lüneburg!
Dieses Jahr ging es für einen abwechslungsreichen Tag in das winterliche Lüneburg. Ein Grundstücksbesuch für das Bauvorhaben Meisterweg bildete den Auftakt, danach gab es eine Führung durch das historische Rathaus sowie die Stadt Lüneburg und fand den Abschluss in einem feinen Restaurantbesuch.
Spurensuche und Begutachtung Bestandsdach
Bei der Sanierung eines Bestandsdaches geht die Ursachenforschung in die entscheidende Phase um die entsprechenden Maßnahmen zu beauftragen. Bei eisigen Temperaturen aber strahlendem Sonnenschein machten sich die Beteiligten ein Bild.
Rohbau Begutachtung eines Merhfamilienhauses als Holzbau.
Heute hat sich das gesamte Büro auf den Weg zu der Baustelle einer befreundeten Architektin gemacht. Freundlicherweise bekamen wir eine ausführliche und aufschlußreiche private Führung zum Thema Holzbau im Geschosswohnungsbau.
Nochtspeicher, Hamburg
2. Preis beim Hamburger WohnbauPreis 2017 !
Wir freuen uns darüber, dass die Jury unter der Schirmherrschaft von Dr. Dorothee Stapelfeldt, den Nochtspeicher mit dem 2. Preis kürte. Wir gratulieren auch allen anderen Gewinnern des, vom Architektur Centrum ausgelobten, Preises.
Beim Bauvorhaben Celler Straße präsentiert sich nun das Mauerwerk !
Die Vor- und Rücksprünge des Verblenders zeichen sich nun wunderbar ab.
Ab sofort hat das Team der Neustadtarchitekten Verstärkung erhalten. Wir freuen uns Maike Gennis begrüßen zu dürfen !
Mehrfamilienhaus Celler Straße, Stade
Richtfest Celler Straße
mit den beteiligten Handwerkern, zukünftigen Mietern bzw. Besitzern, Projektbeteiligten und weiteren Gästen haben wir ein vergnügliches Richtfest gefeiert !
Vielen Dank an alle Beteiligten für den netten Tag
Ab sofort hat das Team der Neustadtarchitekten Verstärkung erhalten. Wir freuen uns Oskar Görg begrüßen zu dürfen !
2016 ist vorbei - Herzlich Willkommen 2017 !
Für das kommende Jahr wünschen wir Ihnen Gesundheit, Glück und viel Erfolg
Wir freuen uns auf die Herausforderungen der vor uns liegenden Projekte sowie die Fortführung der guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit
beste Grüße
Vom Team der Neustadtarchitekten
Mehrfamilienhaus Celler Straße, Stade
Das Bauvorhaben Celler Straße beginnt. In den kommenden Monaten entstehen 15 Eigentumswohnungen als Maisonette- und Geschosswohnungen
Auf der Website Houzz.de geht es zur Zeit, in einer fünfteiligen Reihe, um das Thema Baugemeinschaft. Im Zuge dessen wurde Frau Petra Diesing interviewt. Welche Erfahrungen NEUSTADTARCHITEKTEN und die anderen Büros gemacht haben, lesen Sie unter folgenden Links:
Baugemeinschaften, Teil 1: Was verbirgt sich hinter dem Begriff?
Baugemeinschaften, Teil 2: Vorteile des Bauens in Gemeinschaft
Baugemeinschaften, Teil 3: Vom Suchen und finden der richtigen Gruppe
Baugemeinschaften, Teil 4: Gut organisiert ist halb gebaut
Baugemeinschaften, Teil 5: Experimentierfeld und Chance für die Stadt
Kina Theater, Hamburg
Pünktlich lud das First Stage Theater der Stage School die Öffentlichkeit zu einem bezaubernden Abend in den völlig verwandelten Räumlichkeiten ein. Zuvor wurde der ehemalige Kinosaal vom Team der Neustadtarchitekten zu einem Theater mit rund 300 Sitzplätzen umgebaut – eine Bühne für vorwiegend junge Schauspieler,Tänzer und Sänger.
Mehrfamilienhaus Nachbarschaft+, Stade
Nachdem das Gerüst entfernt ist, sieht man die neuen Fassadenelemente im harmonischen Zusammenspiel. Nun geht es in großen Schritten im Inneren des Mehrfamilienhauses weiter.
Kina Theater, Hamburg
Das Kina Theater erhält seine Tribüne für rund 280 Zuschauer. Der ehemalige Kinosaal wird von Neustadtarchitekten zu einem Theater umgebaut – eine Bühne für vorwiegend junge Schauspieler,Tänzer und Sänger. Schon bald werden die ersten Vorstellungen stattfinden!
Industriehalle des Farbenherstellers Maleco, Hamburg
Die Industriehalle des Farbenherstellers Maleco ist merklich voran geschritten. Die tragende Struktur hat nun ihre Hülle erhalten. Es dauert nicht mehr lang, ehe die Erweiterung der Lagerhalle komplett ist
Herzlich willkommen 2016!
Wir wünschen Ihnen ein schwungvolles neues Jahr, Gesundheit und viel Erfolg für Ihre Vorhaben
Hinter uns liegt ein ereignisreiches Jahr mit spannenden Projekten. Für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken.
beste Grüße
vom Team der Neustadtarchitekten
Handwerkerhof Ottensen, Hamburg
Wir freuen uns über die Berichterstattung im Deutschen Architektenblatt 10/15 bezüglich unseres Projektes Handwerkerhof Ottensen mit seinem besonderen Nutzerkonzept. Viel Spaß bei der Lektüre
zum Artikel...
Kina Theater, Hamburg
Die Sanierungsarbeiten im zukünftigen Kina Theater sind in vollem Gange!
Das ehemalige Kino „Kina“ inmitten der Altonaer Altstadt ist nur Wenigen bekannt. Anfang der 60er mit kleinen umgebenden Läden und Kneipen erbaut, wurde es bereits Anfang der 70er Jahre zu einem Supermarkt umfunktioniert. Ab Mitte der 80er Jahre nutzten Fotografen den großen Saal, um unter anderem neueste Automodelle abzulichten. Der abwechslungsreichen Geschichte wird nun ein neues Kapitel hinzugefügt. Der ehemalige Kinosaal wird von Neustadtarchitekten zu einem Theater mit rund 300 Sitzplätzen umgebaut – eine Bühne für vorwiegend junge Schauspieler,Tänzer und Sänger.
Industriehalle Maleco, Hamburg
Die Hallenerweiterung des Farbenherstellers Maleco nimmt Formen an
Die ersten Stützen für die Hallenkonstruktion wurden errichtet und die Halle wächst rasant
Mehrfamilienhaus Nachbarschaft+, Stade
Nach dem Rohbau wird nun der sandfarbene Verblendstein vermauert. Die Fassade wird aus einem Mix aus dem sandfarbenen Verlblendstein, hell verputztem Wärmedämmverbundsystem und natürlicher Holzverschalung entstehen. Die Klinkersteine werden in Teilbereichen geschlämmt. Das Ergebnis erwarten wir mit Spannung !
Industriehalle Maleco, Hamburg
Der Anfang ist gemacht!
Die Abbrucharbeiten für die Industriehalle der Firma Maleco haben begonnen. In Kürze entsteht hier die Erweiterung des Farbenherstellers.
Mehrfamilienhaus Nachbarschaft+, Stade
Auf unserer Baustelle in Stade geht es stetig voran! Im Bereich der Geschosswohnungen steht schon das Erdgeschoss. Im Bereich der Maisonettewohnungen geht es zudem auch rasant voran, sodass bald die Erdgeschossdecke in diesem Bereich gegossen werden kann.
Ab sofort hat das Team der Neustadtarchitekten Verstärkung erhalten.
Wir freuen uns mit Sabine Hainz ein bekanntes Gesicht begrüßen zu dürfen.
Mehrfamilienhaus Nachbarschaft+, Stade
Heute war es soweit!
Die Grundsteinlegung wurde gefeiert! Zukünftige Eigentümer, Projektbeteiligte und natürlich das Team von den Neustadtarchitekten waren sehr froh diesen Schritt mit allen Anwesenden bei fast komplett trockenem Wetter feiern zu dürfen.
Es war ein sehr nettes Ereignis mit guten Gesprächen, auf das dieses Projekt weiterhin so reibungslos verläuft
Neustadtarchitekten im komplett neuen Design - in gewohnter Qualität
Die neue Internetpräsenz erkunden Sie bereits, zudem gab es ein neues Logo, Visitenkarten, Telefonnummern und Emailadressen. Bei Gelegenheiten notieren Sie sich gerne die neuen Kontaktdaten, die Sie unter PERSONEN finden. Bis dahin werden alle Anrufe und Emails, an die alten Kontaktdaten, uns natürlich weiterhin erreichen. Wir freuen uns auf das nächste Gespräch
Mehrfamilienhaus Nachbarschaft+, Stade
Die Eisspeicher sind da!
Für das Bauvorhaben Stade sind die Eisspeicher angeliefert worden. Sie wurden in der Baugrube platziert und werden das Gebäude mit Energie versorgen. Dabei bedient man sich der Energie des Phasenwechsels des darin gespeicherten Wassers. Wenn dieses seinen Aggregatszustand ändert, wird dabei so viel Energie frei, wie benötigt wird um 0 Grad kaltes Wasser auf 80 Grad zu erhitzen.
Mehrfamilienhaus Nachbarschaft+, Stade
Der Findling in der Baugrube in Stade sorgt für eine prachtvolle Überraschung
Das stattliche Exemplar wurde mit Hilfe schwersten Gerätes aus der Baugrube geschafft. In Zukunft soll dieses Relikt der Eiszeit den Außenraum des Wohnprojektes schmücken. Die finale Position muss erst noch gefunden werden
Ab sofort ist unser Büro um eine Expertise reicher. Mit bestandener Prüfung ist Frau Dipl. Ing. Petra Diesing nun zertifizierte Expertin für Qualitätsicherung der IFB Hamburg
Handwerkerhof Ottensen, Hamburg
Die neuen Räumlichkeiten für die Handwerksbetriebe sind fertiggestellt und bezogen. Viel Freude wünschen wir den Firmen in den neuen Räumen am Standort Hamburg Ottensen.