Vortrag von Neustadtarchitekten beim WIA Festival 2025
Der Vortrag stellte praxisnahe Lösungsansätze für den oft herausfordernden Spagat zwischen Nachhaltigkeit und Kosten im Wohnungsbau vor.
Am 19. Juni habe ich im Rahmen einer Veranstaltung des WIA Festivals 2025 unter dem Motto „Wertschätzung und Wandel – Wie bauen wir Zukunft?“ Einblicke in aktuelle Projekte unserer Arbeit bei Neustadtarchitekten gegeben. Der Vortrag stellte praxisnahe Lösungsansätze für den oft herausfordernden Spagat zwischen Nachhaltigkeit und Kosten im Wohnungsbau vor.
Beispiele meines Vortrags:
Baugemeinschaft Gemeinschaft.Sinn in Lüneburg
Die Baugemeinschaft hatte sich zum Ziel gesetzt kollektiven Wohnraum für unterschiedliche Lebensentwürfe zu günstigen Mieten zu realisieren. Ein gelebtes Beispiel für das Thema Suffizienz!
Salinenstraße 4 und 6 in Stade
Unsere Planung aus dem Konzeptwettbewerb 2021 konnte aufgrund der Baukrise nicht realisiert werden. In enger Abstimmung haben wir mit allen Beteiligten durch Vereinfachungen und Optimierungen das Projekt umsetzungsfähig überplant. Es ist ein Beispiel für ressourcenschonendes Bauen trotz gestiegenem Kostendruck.
Die 6 inspirierenden Vorträge beleuchteten ein unterschiedliches und dadurch breites Spektrum des Mottos „Wertschätzung und Wandel – Wie bauen wir Zukunft?“ Die Teilnehmenden der Gesprächsrunde sahen die Gemeinsamkeit aller Beiträge in der Entschlossenheit die Aspekte der Nachhaltigkeit in der eignen Arbeit zu verankern. Es waren sich alle einig, dass es wichtig sei, anzufangen!
Vielen Dank an die Organisatorinnen des Netzwerks PIA – Women in Architecture e.V. und dem AIT ArchitekturSalon für die gelungene Veranstaltung und die Möglichkeit zum fachlichen Austausch.
Ein großer Dank gebührt auch den Organisatorinnen des bundesweiten WIA Festivals mit über 200 Veranstaltungen!