Petra Diesing im Podcast: Architektur für Gemeinschaft
Petra Diesing im Podcast über gemeinschaftsfördernde Architektur und Baugemeinschaften
Worum geht’s im Podcast?
Tom Voss hat uns netterweise in seinen Podcast eingeladen, hier interviewt er Experten zu wechselnden Fragen rund um das Thema Wohnen.
In der kommenden Folge des Podcasts „Wohnprojekte im Gespräch“ berichtet Petra Diesing, über die langjährige Arbeit von Neustadtarchitekten mit Baugemeinschaften und über das Potenzial von Architektur, soziale Strukturen zu stärken.
Themen der Episode:
-
Was gemeinschaftsfördernde Architektur auszeichnet
-
Wie Planung mit Baugemeinschaften in der Praxis funktioniert
-
Nachhaltige Stadtentwicklung im Kontext sozialer Verantwortung
-
Die Rolle von Architekt:innen als Prozessbegleiter:innen
„Wir verstehen uns nicht nur als Architekt:innen, sondern als Übersetzer:innen zwischen den Wünschen der Menschen und der Realität des Bauens.“
– Petra Diesing
Veröffentlichung und Sendetermine
Podcast-Freischaltung:
5. September 2025, 11 Uhr
Der Link zur Episode wird ab dann hier verfügbar sein:
www.wohnprojekte-im-gespraech.de/petra-diesing-neustadtarchitekten
Radio-Sendetermine:
-
TIDE.radio: 6. September 2025, 13 Uhr
-
Kiel FM, Lübeck FM, Westküste FM: 13. September 2025, 13 Uhr
-
Radio ZuSa: 21. September 2025, 11 Uhr
Warum das Thema Baugemeinschaften so aktuell ist
Baugemeinschaften ermöglichen nicht nur bezahlbares Wohnen, sondern auch ein hohes Maß an Mitbestimmung. Sie schaffen Räume, die ökologisch, sozial und langfristig tragfähig sind. Als Architekturbüro mit langjähriger Erfahrung in der Planung und Umsetzung solcher Projekte verstehen wir, worauf es dabei ankommt – und warum dieses Modell gerade in urbanen Kontexten so relevant ist.
Bleiben Sie informiert
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erfahren Sie mehr über neue Projekte, Termine und Hintergründe zum Thema nachhaltiges Bauen in Gemeinschaft.